Urige Möbel und alte Gegenstände begegnen Ihnen in Kellern und auf Dachböden. Manchmal lassen sich einige von ihnen mit kleinen Handgriffen zu neuen Einrichtungsgegenständen umfunktionieren.

Ideen für ausgediente Möbelstücke
- Europaletten sind echte Universal-Wunder. Neu lasiert oder lackiert können sie als Bettengestell, Sofaunterteil oder Tisch dienen. An die Wand genagelt als Regal oder Garderobe.
- Aus alten Getränke- oder Weinholzkisten lassen sich Beistelltische oder Hocker anfertigen. Dafür einfach ein Polster oder eine Platte oben befestigen.
- Eine Kofferbar ist ein Hingucker in jedem Wohnzimmer. Dafür müssen Sie einen alten Koffer mit Brettern bestücken und diesen dann offen, auf die Querseite, hinstellen.
- Eine Löffelgarderobe hat auch nicht jeder. Dazu benötigen Sie ein Brett und 5 alte Löffel. Diese mit dem Hammer so bearbeiten, dass sie ein „U“ bilden. Auf das Brett schrauben und das Ganze an der Wand befestigen.
- Jeanstaschen lassen sich aus einer ausgedienten Jeans herstellen. Seien Sie kreativ.
- Eine zweite Möglichkeit, eine alte Jeans wiederzubeleben: Die Beine zuknoten, mit Erde befüllen und Bepflanzen. Soll die Jeansfigur formstabiler sein, einfach Gips einfüllen, die Beine Formen und dann bepflanzen.
- Aus alten Spielfiguren lassen sich, mit Hilfe von auf die Rückseite geklebten Magneten, universelle Kühlschrankhalter basteln.
- Aus einem alten Nachttisch lässt sich mit Farbe, vier schwarz besprühten CD’ s und Phantasie ein Kinderbackofen herstellen.